Das Buch habe ihm sehr gefallen, sagt Korte in einem Interview, deshalb habe er es auch gerne gelesen. Das kommt uber, man nimmt es dem 1929 geborenen Vollblutschauspieler, der auch studierter Musiker und Dirigent ist, ab. Immerhin, es ist eine lange Strecke, fast zehn Stunden, eine unglaubliche Herausforderung! Und dann ist es ja auch nicht irgendein Buch: weltweit uber 15 Millionen verkaufte Exemplare, ubersetzt in 20 Sprachen, jetzt verfilmt. Mit dem Leben jenes geruchlosen, aber mit einem genialen Geruchssinn ausgestatteten Ungeheuers, dieser vom Teufel Besessenen ‚abscheulichen Gestalt’, die im bestialischen Gestank der Pariser Armenviertel des 18. Jahrhunderts gross wird, hatte Suskind den richtigen Riecher. Und nun ist ein ganz anderer Sinn gefragt: das Zuhoren macht Spass, auch, wenn man das Buch bereits gelesen hat- und wer hat das nicht? Schnell erliegt man der grossvaterlich ruhig erzahlenden Stimme, die einen leise in das dramatische Geschehen wiegt. In Kortes Sprechweise spiegelt sich angenehm Lebenserfahrung, Reife und Alter. Mit seiner Art, nicht zu hetzen, manchmal aufbrausend, dann wieder nachsichtig zu sein, Dialoge gut im Griff zu haben, Pausen zu gonnen und Bilder stehen zu lassen und auch mit dem Sprechtempo auf seine eigene Art zu interpretieren, wird aus Suskinds genialem Roman ein akustischer Genuss, der Grenouilles morderische Welt gruselig belebt. Eine Meisterleistung.
Характеристики
Место издания: Zurich |
Высота, см.: 18 |
Ширина, см: 11,3 |
Толщина, см: 2 |
Вес в граммах: 282 |